
insta_photos/2223351439/Shutterstock.com
Fakten
Fernstudium
Eine berufsbegleitende Online-Weiterbildung in 6 Modulen
E-Learning, Blended Learning, Virtuelles Klassenzimmer
Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK), bbw Zertifikat,
Personal + Softskills , Management + Organisation,
Berufstätige, Unternehmen,
Inhalte
-
Modul I:
Allheilmittel oder Modeerscheinung? Nutzen von Diversity Management in Unternehmen. -
Modul II:
Potenziale nutzen! Diversity als Führungsaufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. -
Modul III:
Bewährte Handlungskonzepte: Praxisbeispiele aus dem Diversity Management für mittelständische Unternehmen. -
Modul IV:
Veränderungsprozesse gestalten. Entwicklung von Handlungskonzeptionen für die eigene Praxis. -
Modul V:
Abschlusskolloquium und Vorstellungen der Projekte. -
Modul VI nach 5 Monaten:
Der Blick in die Praxis - Fachberatung und Reflexion.

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten – wir nehmen uns Zeit für Sie.
Weitere Informationen
- erhalten Sie professionelle Unterstützung bei der Implementierung passgenauer Diversitätsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen auf der Grundlage Ihrer Bedarfe,
- profitieren Sie von Synergieeffekten durch den Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen,
- profilieren Sie sich als modernes, diversitätsbewusstes Unternehmen (Arbeitgebermarketing) und erhöhen so Ihre Attraktivität als Arbeitgeber in der Region.
à 45 Minuten, die sich wie folgt aufteilen:
- 42 UE in virtueller Präsenz (6 Tage à 7 UE),
- 12 UE in asynchronen E-Learning-Einheiten (4 Tage à 3 UE),
- 6 UE Projektarbeit (in der Praxisphase).
- Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
- bbw Zertifikat