Fakten
Coaching - AVGS
8/16/32 UE
Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
2-3 Mal pro Woche a 4-8 UE pro Tag
bbw Teilnahmebescheinigung,
Geflüchtete, Arbeitsuchende, Ältere, Migranten, Rehabilitanden,
auf Anfrage
Inhalte
Sie können aber auch ein oder zwei Module wählen.
Modul 1 - Orientierung auf dem regionalen Arbeitsmarkt, 8 UE
- Verschaffen eines Überblicks über den aktuellen Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt in der Region, bei Bedarf auch bundes- oder europaweit
- Ausblick auf künftige Entwicklungen in den jeweiligen Branchen
- Arbeitsbedingungen und Anforderungen an den Bewerber in den Branchen
- Darstellung alternativer Beschäftigungsformen und Arbeitszeitmodelle auf dem regionalen Arbeitsmarkt sowie Chancen befristeter Beschäftigungsverhältnisse
- aktive Stellenrecherche
- Fertigstellung versandfähiger, individueller und aktueller Bewerbungsunterlagen
- aktive und individuelle Hilfestellung bei der Erstellung von Dokumenten
- Kontrolle und Auswertung aller vorhandenen beruflichen Abschlüsse und Zeugnisse
- Erarbeitung der individuellen und passgenauen Anschreiben entsprechend dem Jobangebot
- Versendung von Onlinebewerbungen (Umwandlung in PDF-Format), individuelle Hilfestellung bei der richtigen Anwendung des eigenen Profils in der Jobbörse
- fertige Bewerbungsunterlagen werden auf dem Teilnehmer-USB-Stick gespeichert
und nachhaltig zur Verfügung gestellt
- Einführung und Ziele
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Zielformulierung
- Recherche und Vorbereitung (Informationsbeschaffung, Stellenanalyse)
- Überprüfen vorhandener Bewerbungsunterlagen (Anpassen von Aussehen, Umfang, Inhalt)
- Selbstpräsentation und Elevator Pitch
- Kommunikationstechniken
- Körpersprache
- Standardfragen und ihre besten Antworten
- Umgang mit schwierigen Fragen (Antworttechniken)
- Professionelles Verhalten (Dresscode und Auftreten, Pünktlichkeit und Umgangsformen)
- Nachbereitung des Gesprächs (Verlaufsanalyse, Verbesserungspotenziale erkennen)
- Simulation eines Vorstellungsgesprächs
- Vorbereitung auf Videointerviews
- Erstellung von Video-Bewerbungen
- Analyse von Fallstudien
- Erstellung eines individuellen Entwicklungsplans
- Intensive Praxisübungen
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten – wir nehmen uns Zeit für Sie.
Weitere Informationen
- Ausbildungssuchende
- von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende
- Arbeitssuchende
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Rententräger
- bbw Teilnahmebescheinigung
Termine und Kontakte
2-3 Mal pro Woche a 4-8 UE pro Tag