
Pressmaster/326441117/Shutterstock.com
Fakten
Fortbildung/Qualifizierung
Vor-Ort-Vollzeit
montags bis freitags 08:30 bis 16:30 Uhr
bbw Teilnahmebescheinigung,
Handel + Vertrieb + Marketing, IT + Medien + Kreatives, Industrie + Handwerk + Technik, Büro + Verwaltung, Kommunikation + Fremdsprachen, Spedition + Lager + Logistik, Specials , Personal + Softskills , Rechnungswesen + Steuern + Controlling, Garten- und Landschaftsbau + Floristik, Gesundheit + Pflege, Ausbilder + Pädagogik, Dienstleistungen + Sicherheit, Immobilien, Tourismus + Event + Gastgewerbe, Management + Organisation, Recht, Soziales,
Berufstätige, Arbeitsuchende, Unternehmen, Rehabilitanden,
auf Anfrage
Frau Isabelle Hendrich
Allgemeine Kursinformation
Classic Future Skills: Zeitlose Fähigkeiten für eine sich wandelnde WeltIn einer Welt, die sich rasant verändert und von technologischen Umbrüchen geprägt ist, sprechen wir oft von "Future Skills" - den Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt von morgen entscheidend sein werden. Doch inmitten des Hypes um künstliche Intelligenz und Big Data dürfen wir die "Classic Future Skills" nicht vergessen: Jene zeitlosen Kompetenzen, die schon immer relevant waren und auch in Zukunft unverzichtbar bleiben.
Diese klassischen Fähigkeiten bilden das Fundament für Ihren Erfolg, Unabhängigkeit und Anpassungsfähigkeit, unabhängig von technologischen Fortschritten. Sie sind die weichen Faktoren, die den Unterschied zwischen einer guten und einer herausragenden Persönlichkeit ausmachen.
Inhalte
Sie lernen, wie Sie in einem sich ständig verändernden Arbeitsumfeld erfolgreich agieren können. Dies erhöht Ihre Chancen, in der Arbeitswelt von morgen
wettbewerbsfähig zu bleiben.
Kreativität und Problemlösungsfähigkeit
Sie entwickeln Fähigkeiten, um innovative Ideen zu generieren und komplexe Probleme effektiv zu lösen - zwei wichtige Kompetenzen, die in jedem modernen
Job gefragt sind.
Bessere Kommunikationsfähigkeiten
Sie verbessern Ihre Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, was Ihnen hilft, in jeglichen Arbeitsumfeldern effizienter zu arbeiten.
Selbstvermarktung
Sie lernen, wie Sie Ihre neu erworbenen Fähigkeiten gezielt präsentieren und sich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich positionieren können.

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten – wir nehmen uns Zeit für Sie.
Weitere Informationen
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- durch Arbeitgeber
- Rententräger
- Selbstzahler
- bbw Teilnahmebescheinigung
Termine und Kontakte
Frau Isabelle Hendrich
montags bis freitags 08:30 bis 16:30 Uhr