
Pressmaster/326441117/Shutterstock.com
Fakten
Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzunterrricht
montags bis freitags 08:30 bis 16:30 Uhr
bbw Teilnahmebescheinigung,
Handel + Vertrieb + Marketing, IT + Medien + Kreatives, Industrie + Handwerk + Technik, Büro + Verwaltung, Kommunikation + Fremdsprachen, Spedition + Lager + Logistik, Personal + Softskills , Rechnungswesen + Steuern + Controlling, Gesundheit + Pflege, Ausbilder + Pädagogik, Dienstleistungen + Sicherheit, Immobilien, Tourismus + Event + Gastgewerbe, Management + Organisation, Soziales,
02.06.2025 - 30.06.2025
Frau Isabelle Hendrich
Allgemeine Kursinformation
Bereit für die Zukunft?Die Arbeitswelt verändert sich rasant - KI, Automatisierung und digitale Tools bestimmen den Alltag.
Digitale Future Skills sind der Schlüssel, um nicht nur Schritt zu halten, sondern die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Lerne heute die Kompetenzen von morgen:
kollaborativ, kreativ, digital.
Inhalte
Wir zeigen Ihnen, grundlegende digitale Fähigkeiten zu entwickeln, um sicher mit digitalen Tools umzugehen.
Digitale Interaktion
Hier lernen Sie, wie Sie sich respektvoll und professionell in Online-Interaktionen verhalten.
Kollaboratives Lernen
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie mit digitalen Tools effektiv in Teams zusammenarbeiten können - und das unabhängig von räumlicher Nähe.
Agiles Arbeiten
Sie erfahren, wie Sie flexibel, effizient und zielorientiert arbeiten, um sich schnell auf Veränderungen einzustellen.
Digitales Lernen
In diesem Modul zeigen wir Ihnen, wie Sie aus digitalen Informationen relevantes Wissen aufbauen. Sie lernen Techniken zur Informationssuche und -bewertung, stärken Ihr kritisches Denken und entwickeln Strategien zur effektiven Organisation und Speicherung von Wissen.
Digitale Ethik
Sie setzen sich mit den ethischen Fragestellungen im digitalen Raum auseinander. Sie lernen die Grundlagen der digitalen Ethik kennen und erfahren, wie Sie Ihr eigenes Handeln im digitalen Kontext reflektieren können.
Selbstvermarktung
Sie erfahren, wie Sie Ihre erworbenen digitalen Zukunftskompetenzen wirkungsvoll präsentieren.

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten – wir nehmen uns Zeit für Sie.
Weitere Informationen
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- durch Arbeitgeber
- Rententräger
- Selbstzahler
- bbw Teilnahmebescheinigung
Termine und Kontakte
Frau Isabelle Hendrich
montags bis freitags 08:30 bis 16:30 Uhr